Gruppenfoto

Interessensvertretung und Plattform für Menschen mit Hörbehinderungen und Gebärdensprachnutzer*innen

Willkommen beim Landesverband der Gehörlosen Baden-Württemberg!

Der Landesverband der Gehörlosen Baden-Württemberg definiert sich als sozialpolitische, wirtschaftliche, sprachliche und kulturelle Interessenvertretung der Menschen mit Hörbehinderungen und der Gebärdensprachnutzer*innen in Baden-Württemberg sowie als Plattform für die Gebärdensprachgemeinschaft.

Seit dem Jahr 1881 engagieren wir uns für die Rechte der Gehörlosen und Menschen mit Hörbehinderung. Wir streben eine umfassende Barrierefreiheit, Teilhabe und einen gleichberechtigten Platz in der Gesellschaft an.

Auf diesen Seiten präsentieren wir uns, unsere Themen und Veranstaltungen. Zudem können Sie hier die Dolmetschervermittlung und weiterführende Informationen zu den Themen Gehörlosigkeit und Gebärdensprache finden.

Neuigkeiten

Patricia Wahl und Klaus Bleicher verlassen den Vorstand

Der Landesverband der Gehörlosen Baden-Württemberg e.V. informiert, dass die Vorstandsmitglieder Patricia Wahl und Klaus Bleicher zum 31. Dezember 2024 aus dem Vorstand ausgeschieden sind. Wir danken Patricia Wahl und Klaus Bleicher herzlich für ihr großes Engagement und ihre wertvolle Arbeit…

Tätigkeitsbericht der Arbeitsgruppe Gehörlosengeld

Die Arbeitsgruppe Gehörlosengeld, bestehend aus Ege Karar, Annette Bach, Patricia Wahl, Wolfgang Reiner, Kerstin B. Reiner und Christian Hermann, hat 2024 wichtige Schritte zur Einführung eines Gehörlosen- und Taubblindengeldes in Baden-Württemberg unternommen. Ege Karar übernahm die Leitung der Gruppe und…
Das Bild zeigt mehrere Personen, die in einem Stuhlkreis sitzen. Alle Personen legen Mittelfinger und Zeigefinger der rechten Hand auf den Zeigefinger der linken Hand und zeigen damit eine Gebärde.

Information zum Schulversuch „Wahlfach DGS“

Version in Deutscher Gebärdensprache Am 8. Oktober 2021 verabschiedete die Kultusministerkonferenz ihre Empfehlungen zu curricularen Vorgaben eines kompetenzorientierten Wahlpflicht- oder Wahlfaches „Deutsche Gebärdensprache (DGS)“ in der Sekundarstufe I. Zum Schuljahr 2023/2024 ist das Kultusministerium Baden-Württemberg dieser Empfehlung im Rahmen eines…

Dolmetschervermittlung für Gebärdensprache

Bildmarke Gebaerdendolmetscher

Wir helfen Ihnen gerne, wenn Sie eine*n Dolmetscher*in für Gebärdensprache benötigen.

  • Vermittlung von Gebärdensprachdolmetscher*innen
  • Beratung über den Einsatz der Gebärdensprachdolmetscher*innen
  • Liste der Dolmetscher*innen in Baden-Württemberg
  • Bearbeitung von Anträgen auf Kostenübernahme im (vor)schulischen Bereich

» Dolmetschervermittlung

Termine

Gebaerde

Internationalen Tag der Gebärdensprache I Tag der Gehörlosen

Zum Internationalen Tag der Gebärdensprache am 23. September und Tag der Gehörlosen am 24. September   Der Internationale Tag der Gebärdensprache findet jedes Jahr am 23. September statt. Ziel ist es, an diesem Tag auf die Bedeutung der Gebärdensprache und…

Frühjahr 2024 – Gebärdensprachkurs

Gebärdensprachschule Grund- und Aufbaukurs im Frühjahr 2024   Im Frühjahr 2024 startet die neue Gruppe des Gebärdensprachkurses für Grund- und Aufbaukurse im Gehörlosenzentrum Stuttgart. Die gehörlose Gebärdensprachdozentin unterrichtet 10 Mal pro Woche, außer in den Schulferien. Weitere Informationen finden Sie…

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Mitgliedschaft im Landesverband der Gehörlosen Baden-Württemberg e.V.

Werden Sie Mitglied in einem Gehörlosenverein in Ihrer Region

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende

Skip to content