Transparenz
Gemäß §20(h) SGB V sind wir verpflichtet, die Fördermittel auszuweisen, die unser Landesverband erhält.
Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Fördermittel sowie die Fördermittel der vergangenen Jahre 2017, 2018, 2019, 2020 und 2021.
2023
- Pauschalförderung durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Baden-Württemberg: 57.904 Euro
- AOK: 800 Euro (Notfallausweise)
2022
- Pauschalförderung durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Baden-Württemberg: 52.000 Euro
- Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg: 6.600 Euro (Wochenende der Gebärdensprache)
- IKK classic: 3100 Euro (Multiplikatorenseminar)
2021
- Pauschalförderung durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Baden-Württemberg: 111.520 Euro
- AOK: 1.950 Euro (Neue Wege mit Gebärdensprache)
- Stiftung Pro Kommunikation: 5.000 Euro (pauschal)
2020
- Pauschalförderung durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Baden-Württemberg: 94.570 Euro
- Stiftung Pro Kommunikation: 5.000 Euro (pauschal)
- Hilfe für den Nachbarn e.V.: 5.000 Euro (Corona-Soforthilfe)
- Landesjugendring: 17.500 Euro (Wilde Löwenjugend)
2019
- BARMER: 3.991 Euro (Jahresempfang)
- TK: 2.965 Euro (Frauenseminar)
- Knappschaft: 290 Euro (Vortrag Psychische Erkrankungen)
- Aktion Mensch: 8.501 Euro (Wochenende der Gebärdensprache)
- Stadt Heilbronn: 2.000 Euro (Wochenende der Gebärdensprache)
- Sozialstiftung der Kreissparkasse Heilbronn: 2.000 Euro (Wochenende der Gebärdensprache)
- Stiftung Pro Kommunikation: 1.000 Euro (Wochenende der Gebärdensprache)
- AOK:
- 4.780 Euro (Flyer und Rollups)
- 4.040 Euro (Multiplikatorenseminar)
- 3.300 Euro (Relaunch Homepage) - BKK: 1.557 Euro (Vortragsveranstaltung „Wohnen im Alter)
- IKK Classic:
- - 930 Euro (Seniorenleitertagung)
- 5210 Euro (Multiplikatorenseminar) - Landesjugendring: 26.000 Euro (Wilde Löwenjugend)
- Stiftung Pro Kommunikation: 5.000 Euro (pauschal)
- Pauschalförderung durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Baden-Württemberg: 56.200 Euro
2018
- BARMER: 3.300 Euro (Jahresempfang 2018)
- AOK: 3.285 Euro (Neuauflage Leitfaden Barrierefreie Kommunikation)
- KKH: 725 Euro (Frauenseminar)
- DAK: 1.460 Euro (Kulturtage)
- AOK: 930 Euro (Seniorenleitertagung)
- BARMER: 2.786 Euro (Multiplikatorenseminar)
- Stiftung Pro Kommunikation: 5.000 Euro (pauschal)
- Pauschalförderung durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Baden-Württemberg: 50.000 Euro
2017
- DAK: 5.350 Euro
- TK: 1.770 Euro
- AOK: 1.355 Euro
- Badischer Wohlfahrtsverband für Hörgeschädigte/ Verein für Gehörlosenwohlfahrt in Württemberg: 5.000 Euro (pauschal)
- Verein für Gehörlosenwohlfahrt in Württemberg: 697 Euro (Dolmetscherkosten Mitgliederversammlung)
- Pauschalförderung durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Baden-Württemberg: 45.000 Euro
Stand: Juni 2020, alle Beträge in Euro, gerundet