Aktuelle Veranstaltungen
GreenCampus, der Weiterbildungsakademie der Heinrich-Böll-Stiftung bietet Online-Seminare mit Simultanübersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) an:
1) Verschwörungserzählungen im Kontext der Klimakrise
📅 Datum: 14. Oktober 2025; 16-18 Uhr
💬 Thema: „In diesem zweistündigen Online-Workshop erhältst du fundiertes Wissen über Verschwörungserzählungen rund um die Klimakrise und deren Auswirkungen auf gesellschaftliche Diskurse. Du lernst zentrale Narrative und psychologische Mechanismen kennen, die solche Erzählungen begünstigen, und reflektierst, wie man ihnen begegnen kann. Neben theoretischen Grundlagen erarbeitest du praxisnahe Kommunikationsstrategien für den Umgang mit Klimawandelleugnung in Alltag und Beruf.“
💻 Format: Online-Seminar mit DGS-Simultanübersetzung
weitere Informationen mit Anmeldelink: https://calendar.boell.de/de/event/greencampus-online-seminar-verschwoerungserzaehlungen-im-kontext-der-klimakrise
2) Klassismus erkennen, benennen und handeln
📅 Datum: 09. Dezember 2025; 16-18 Uhr
💬 Thema: „In diesem interaktiven Online-Workshop lernst du, Klassismus – also die Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft – zu erkennen, zu benennen und aktiv zu hinterfragen. Durch theoretische Impulse, Reflexion und praxisnahe Übungen setzt du dich mit deiner eigenen sozialen Prägung auseinander und entwickelst konkrete Handlungsstrategien. Der Workshop bietet Wissen, Austausch und praktische Ansätze für einen diskriminierungssensiblen Alltag – unabhängig von deinen Vorkenntnissen.“
💻 Format: Online-Seminar mit DGS-Simultanübersetzung
weitere Informationen mit Anmeldelink: https://calendar.boell.de/de/event/greencampus-online-seminar-klassismus-erkennen-benennen-und-handeln
Special Olympics Landesspiele 2025
In Heilbronn und Neckarsulm
Vom 9. bis 12. Juli 2025 finden die Special Olympics Landesspiele statt.
Viele Sportler*innen mit und ohne Behinderung machen bei den Spielen mit.
Es gibt ein großes Fest mit Musik, Tanz und einem bunten Programm.
Der Eintritt ist kostenlos.
Wichtige Infos:
-
Die Eröffnungs- und Abschlussfeier gibt es mit Gebärdensprache.
-
Auch das Beteiligungsforum am 10. Juli wird in Gebärdensprache übersetzt.
Alle Infos dazu finden Sie hier.