Video-Weihnachtsgruß des Landesverbands: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.»Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren
Autor: Katrin Rehfuss
Schließzeiten über Weihnachten und den Jahreswechsel
Das sind unsere Schließzeiten über Weihnachten und den Jahreswechsel: Geschäftsstelle des Landesverbands: 21.12.20 – 06.01.21 EUTB-Beratungsstelle: 21.12.20 – 06.01.21 Dolmetschervermittlung für Gebärdensprache: 21.12.20 – 10.01.21
25. – 26.09.2021, Freiburg | Wochenende der Gebärdensprache
2021 laden wir am Wochenende der Gebärdensprache nach Freiburg ein. Wir informieren hier, sobald die Planungen abgeschlossen sind und wir den genauen Ablauf kennen. Es wartet wie immer ein buntes, spannendes Programm in DGS mit Vorführungen und Mitmach-Aktionen. Bitte den Termin vorsorglich frei…
Kulturtage der Gehörlosen in Friedrichshafen auf 2023 verschoben
Um zu gewährleisten, dass die 7. Kulturtage durch die Corona-Krise in ihrem Ablauf nicht beeinträchtigt werden, hat der Deutsche Gehörlosen-Bund als Organisator nach Absprache mit dem Landesverband der Gehörlosen Baden-Württemberg als Ausrichter beschlossen, die Veranstaltung von 2022 auf 2023 um…
Mitarbeiter*innen von Geschäftsstelle, Dolmetschervermittlung und EUTB wieder zurück im Gehörlosenzentrum
Aufgrund der Corona-Pandemie haben alle Mitarbeiter*innen seit März im Homeoffice gearbeitet. Ab sofort arbeiten sie wieder überwiegend in ihren Büros im Gehörlosenzentrum. Auch eine Beratung vor Ort durch die EUTB-Berater Ege Karar und Benjamin Gutwein ist wieder möglich. Bitte vereinbaren Sie…
Gewalt und Demütigungen in Einrichtungen für gehörlose Kinder und Jugendliche
Die Badischen Neuesten Nachrichten haben Anfang Mai zwei wichtige Artikel zu diesem Thema veröffentlicht: 6. Mai: Gewalt gegen gehörlose Kinder im Internat: kaum Hinweise in offiziellen Akten 7. Mai: Gehörlose erzählt von schrecklichen Erfahrungen im Internat – große Fürsorge in…
Zum Corona-Virus: Informationen & „Wie sieht es aus mit der Barrierefreiheit?“
Hinweise zu unserer Erreichbarkeit während der Coronakrise und Informationen zur Corona-Pandemie in Gebärdensprache bzw. mit Untertiteln finden Sie »hier!